Neue Leistung
Neue Text zur Leistung
Das Koordinationskonzept Sensopro wurde ab 2009 von Kaspar Schmocker, einem Sportwissenschaftler aus Bern, entwickelt. Im Rahmen seines Studiums wollte er ein Gerät konstruieren , das sensomotorisches Training unter Belastung ermöglicht. Mit komplexen Bewegungen, gelenkschonend , einfach und sicher in der Anwendung. Nicht zuletzt sollte das Training an diesem Gerät Spaß machen und motivierend sein, so der Plan.
Wenige Jahre später ist daraus ein umfassendes Konzept entstanden, das in besonderer Weise die Relevanz und den Mehrwert des sensomotorischen Trainings deutlich macht.
Koordination beeinflusst alle anderen motorischen Fähigkeiten positiv. Sie ist die entscheidende Säule neben Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit eines jeden Menschen verbessert werden. Dies bedeutet für jeden einzelnen unter anderem eine erhöhte Reaktionsfähigkeit und Prävention vor Verletzungen oder Stürzen im Alltag. Aus diesem Grund sollte sie ein Leben lang trainiert werden. Erfolge werden schnell spürbar.
Bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen wird Koordinationstraining in der Therapie als ein fester Bestandteil eingesetzt und führt den Patienten und Trainierenden schneller zum Erfolg.
Durch Sensopro lässt sich die Koordination einfach und autonom umsetzen. Der hohe Spaßfaktor motiviert die Nutzer dabei zusätzlich, effizient und langfristig zu trainieren. Effektives, gelenkschonendes Training und koordinativ anspruchsvoll. Von der Rehabilitation zum Spitzensport begleitet Dich dieses Training. Es verbessert enorm deine Koordination. ·
In diesem Bereich möchten wir dich besser machen.
Das Koordinationskonzept Sensopro wurde ab 2009 von Kaspar Schmocker, einem Sportwissenschaftler aus Bern, entwickelt. Im Rahmen seines Studiums wollte er ein Gerät konstruieren , das sensomotorisches Training unter Belastung ermöglicht. Mit komplexen Bewegungen, gelenkschonend , einfach und sicher in der Anwendung. Nicht zuletzt sollte das Training an diesem Gerät Spaß machen und motivierend sein, so der Plan.
Wenige Jahre später ist daraus ein umfassendes Konzept entstanden, das in besonderer Weise die Relevanz und den Mehrwert des sensomotorischen Trainings deutlich macht.
Koordination beeinflusst alle anderen motorischen Fähigkeiten positiv. Sie ist die entscheidende Säule neben Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit eines jeden Menschen verbessert werden. Dies bedeutet für jeden einzelnen unter anderem eine erhöhte Reaktionsfähigkeit und Prävention vor Verletzungen oder Stürzen im Alltag. Aus diesem Grund sollte sie ein Leben lang trainiert werden. Erfolge werden schnell spürbar.
Bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen wird Koordinationstraining in der Therapie als ein fester Bestandteil eingesetzt und führt den Patienten und Trainierenden schneller zum Erfolg.
Durch Sensopro lässt sich die Koordination einfach und autonom umsetzen. Der hohe Spaßfaktor motiviert die Nutzer dabei zusätzlich, effizient und langfristig zu trainieren. Effektives, gelenkschonendes Training und koordinativ anspruchsvoll. Von der Rehabilitation zum Spitzensport begleitet Dich dieses Training. Es verbessert enorm deine Koordination. ·
In diesem Bereich möchten wir dich besser machen.